Vortrag von Lionsfreund Franz Josef Sammer "Was zum Uhu ist Schlaraffia ?" am 12.01.2023 | ||
Scharaffia ist
eine weltweite Vereinigung von Männern, die der Pflege von Kunst, Freundschaft
und Humor verpflichtet sind. Sie wurde 1859 in Prag gegründet von Künstlern,
die Freunde waren und voller Humor steckten. Ihr Leitspruch
lautet „In arte voluptas“, „In der Kunst liegt das Vergnügen“. Wenn jemand
selbst gerne rezitieren, musizieren, dichten, komponieren, zuhören und zusehen,
gerne malen, zaubern oder anderen Künnsten nachgehen mag, dem bietet
Schlaraffia ein Forum, das ihm mit Toleranz, Geist und Humor ein Wunderland des
Geistes eröffnet. Die Beiträge der Sassen, der Mitglieder Schlaraffias, sind
teils ernst, teils heiter und sollten humorvollen Ergänzungen, Kommentaren und
Wortspielen durch die Zuhörerschaft durchaus Raum geben. Heute gibt es
etwa 260 Reyche, Ortsvereine der Schlaraffen, mit über 9.000 Mitgliedern in
Europa, davon überwiegend in Deutschland, Österreich, Schweiz, Nord- und
Südamerika, Südafrika, Thailand und Australien. In allen Reychen wird deutsch
gesprochen. Wenn Sie gerne zuhören wollen, wenn Sie bereit
sind Leistungen anderer Sassen tolerant zu würdigen und sich einige Stunden
nicht über Politik, Beruf und Religion zu unterhalten, dann sollten Sie den
nächsten Schritt tun und sich weiter über Schlaraffia informieren. HIER geht es zu den Vortragsfolien |